Sportverein - Mitgliederzahlen bleiben stabil
WITTMUND. (ime/ah) Weiterhin stabil sind die Mitgliederzahlen des MTV Wittmund. Das berichtete der Vorsitzende Henning Gralle auf der Jahreshauptversammlung. 1132 Frauen und Männer gehören zu dem Verein, der 47 Übungsleiter hat. Gralle erklärte, dass alle Sportstätten wie gehabt genutzt werden, außer das Stadion, das derzeit umgebaut wird. Die Finanzlage des MTV hat sich positiv entwickelt, was vor allem der Anhebung der Mitgliedsbeiträge geschuldet ist. Großveranstaltungen, wie der Klinkerlauf, die Karateveranstaltung mit der ehemaligen Weltmeisterin Sophie Wachter verliefen sehr zufriedenstellend. Die Leichtathletin Fortuna Nkungue wurde kürzlich vom Leichtathletikverband für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Einen besonderen Dank sprach der Vorstand der Turnriege für ihre Aktivitäten bei der Ostfriesischen Turnshow in Aurich aus. Jörn Lumpe wurde für seine langjährige Arbeit im Turnkreis besondern gelobt.
Ausgezeichnet wurden an diesem Abend auch die anwesenden Mitglieder, die dem Verein über viele Jahre lange die Treue halten. Jürgen Alpert (50 Jahre), Hans-Joachim Ruskowski (50 Jahre) und Renate Franzen (60 Jahre) erhielten eine Urkunde und die goldene Ehrennadel des MTV.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Jörn Lumpe (2. Vorsitzender), Heiner Kruse (2. Vorsitzender), Kassenwart Günter Rynka, Geschäftsführer Mike Hülswitt, Henning Janssen als Schriftführer, Bärbel Brummack als Jugendwartin und Astrid Rücker (Frauenwartin) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Unter dem Top Verschiedenes regte Danjel Hirsch an, den Verein noch mehr in den Fokus der sozialen Medien zu rücken (Instagram, Facebook). Henning Janssen bittet für das Orga-Team des Klinkerlaufes um Hilfe seitens der Mitglieder, da zwei Personen ihre Unterstützung beendet haben.
Auch die Corona-Pandemie war ein Thema. Der Spiel- und Trainingsbetrieb bim MTV Wittmund wurde vorerst bis zum 20. April ausgesetzt.
aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 31.03.2020 plus eigene Fotos