Gem. Corona-Informationsportal des Landkreises Wittmund vom 24.02.2022, begründet mit den Verordnungen des Landes Niedersachsen (Lockerungsdreischritt - Neue Corona-Verordnung für Niedersachsen - gültig ab 24.02.2022 und der Übersicht zu den Lockerungsschritten in Niedersachsen zum 24.02. und 04.03.2022 - nachzulesen = siehe unter Rechtsgrundlagen des Informationsportals), gelten ab dem 24. Februar 2022 nur noch folgende Bestimmungen für die Sportausübung:
 
- FFP2 Maskenpflicht drinnen - außer beim Sporttreiben,
- Drinnen und draußen - 3G.
 
Hinweis: Ab dem 04.03.2022 gelten für den Sport keine Beschränkungen mehr. Es besteht lediglich noch eine Maskenpflicht zum Tragen der FFP2, außer beim Sporttreiben oder om Sitzen.
 
Einige zusätzliche Informationen:
 
- Es folgt ein zweites Lockerungspaket ab dem 04. März 2022.
- Mit der neuen Corona-Verordnung wird das bisherige System der Warnstufen aufgegeben.
- Unverändert geblieben sind die Regelungen zum Abstandhalten, zur Hygiene und zum Lüften sowie die Maskenpflicht.
- Von der Pflicht zur Erstellung eines Hygienekonzeptes sind zukünftig Veranstaltungen mit höchstens 50 Teilnehmern/-innen ausgenommen.
- Es gibt zukünftig keine Plicht mehr zur Kontakterhebung. Es sind aber QR-Codes für eine freiwillige Registrierung zur Verfügung zu stellen.Da wir diese nicht haben, führen wir unsere Teilnehmerlisten weiter. Diese sollten, unabhängig von Corona-Regeln, für alle Gruppen immer geführt werden.
-  Die Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich bei vollständig geimpften beziehungsweise genesenen Personen entfallen vollständig. 
-  An kleinen Veranstaltungen unter 50 Personen dürfen lediglich geimpfte und genesene Personen teilnehmen. Die für größere Veranstaltungen ab 50 Personen zusätzlich vorgeschriebenen Maßgaben (Maske, Abstände, Hygienekonzept) gelten für kleine Veranstaltungen nicht.
 
Und wie immer, bitte um Beachtung und Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter/-innen sowie Funktioner werden aufgefordert, die Änderungen umgehend in ihrem Zuständigkeitsbereich bekanntzugeben.
 
Wittmund, 24.02.2022
 
gez. Henning Gralle
1. Vorsitzender