Leichtathletik-Sparte

Hier finden sie alle Informationen zur Leichtathletik-Sparte des MTV Wittmund.

Ansprechpartnerin:

Gertrud Kollenbroich, Tel. 04462-2228, E-Mail: alle.kolle.wtm@t-online.de
 

Lauftreff:  Arne Meinert, Tel. 04462/ 923362, arne.meinert@gmx.de

 

Übungstermine siehe unter "Sportangebote für Kinder" und "Sportangebote für Erwachsene" (Lauftreff)

LEICHTATHLETIK - Gertrud Kollenbroich für ihre Arbeit als Trainerin im MTV Wittmund ausgezeichnet

 

WITTMUND. Eigentlich hat Gertrud Kollenbroich gar keine Zeit. Während sich Eibo Eiben, als Vorsitzender des Leichtathletik-Kreises Wittmund, und Henning Gralle, als Vorsitzender des MTV Wittmund, auf die anstehende Ehrung vorbereiten, wuselt Gertrud Kollenbroich noch auf der neuen Anlage im Wittmunder Stadion herum. Es ist Trainingszeit und die Kinder ihrer Leichtathletikgruppe haben eben Vorrang. Da ist es nur passend, dass Eibo Eiben seine Laudatio auf der Hochsprunganlage hält. Er wirkt dabei durchaus glücklich, schließlich ist der MTV auf einem guten Weg, die neue Sportstätte mit Leben zu füllen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei Gertrud Kollenbroich. Viele Jahre war sie an der Organisation des Klinker-Laufs beteiligt, seit sieben Jahren leitet sie das Leichtathletiktraining. Und über mangelnden Zulauf kann sich die Sparte nun wirklich nicht beklagen. Aufgeteilt in verschiedene Gruppen trainieren Kinder und Jugendliche unter ihrer Anleitung. Zusammen mit ihrem Team hat sie Wittmund wieder zu einer namhaften Adresse in der Leichtathletik gemacht. Die Erfolge beschränken sich dabei nicht auf lokale Wettkämpfe. Mit Fortuna Nkuenge hat es eine Sportlerin, die unter Gertrud Kollenbroich mit dem Training begonnen hat, kürzlich bis zur Deutschen Meisterschaft gebracht.

Für ihren Einsatz, ihre gute Arbeit und ihre spezielle Art, mit der sie Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern kann, ist ihr nun die Silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Leichtathletikverbands verliehen worden. Dass sie eine ausgezeichnete Trainerin haben, wussten die jungen Sportler in ihrer Gruppe aber auch vorher schon.

aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 02.10.2021