OSSILOOP - Schwaben fordern Ostfriesen heraus

Die Läufer des Ossiloop werden zum Jahresende von denen des Einsteinmarathons in Ulm  herausgefordert.   ARCHIVBILD: Christoph Sahler
Die Läufer des Ossiloop werden zum Jahresende von denen des Einsteinmarathons in Ulm herausgefordert. ARCHIVBILD: Christoph Sahler

OSTFRIESLAND. (WRS) Ossiloop-Organisator Edzard Wirtjes gehen die Ideen für Veranstaltungen kaum aus. Er hat sich etwas Neues zum Jahresende ausgedacht. Eine Herausforderung für die Gemeinschaft der Ossilooper und ihren Freunden. Läufer aus Baden-Württemberg fordern die Ostfriesen heraus.

Wirtjes pflegt Kontakte ins Schwabenland. Er kennt die Macher vom Einsteinmarathon aus Ulm. Dort hielt er sich im Sommer auf und es wurde die Idee von einer Challenge geboren. Nun ist es so weit. Die Ulmer und ihre Mitstreiter glauben, dass sie vom 22. Dezember bis zum Sonntag, 10. Januar 2021 nicht nur eher die 100 000 Kilometer Laufen als die Ossilooper, sondern am Ende auch mehr Kilometer gelaufen, gewandert, gewalkt und spaziert sind.

Nord gegen Süd

Wirtjes freut sich auf das Nord-Süd-Duell. Er meint: „Die Zeit über Weihnachten wird in diesem Jahr außergewöhnlich. Reduzierte Kontakte, aber viel Zeit für Bewegung. Mit der Wintersonnenwende am 22. Dezember wird die Motivation, sich draußen zu bewegen, steigen. Die länger werdenden Tage, die Aussicht auf einen baldigen Impfstoff, machen Hoffnung und optimistisch auf ein besseres Jahr 2021.“ Wirtjes glaubt, dass die Challenge ähnlich attraktiv sein kann, wie die erste Austragung des Ossiloop anners im Mai dieses Jahres. Damit könne erneut ein Gemeinschaftsgefühl geschafft werden, das bei den Ossiloopern jetzt schon außergewöhnlich groß ist.

Teilnahme kostenlos

Das Mitmachen ist gratis. Dazu gehört auch die Startnummer inklusive Versand. Auf beiden Veranstalterseiten gibt es bei der Anmeldung die Möglichkeit, für ein Nachhaltigkeitsprojekt zu spenden. Geld, um Bäume zu pflanzen. Die Gesamtkilometer werden in der Ossiloop-App gesammelt oder man trägt sie auf der Seite des Veranstalters ein. Täglich werden die Kilometer aus Baden-Württemberg mitgeteilt. Damit kann das Duell in zwei parallel wachsenden Gesamtkilometerbalken verfolgt werden.

Anmeldung per App

Anmelden kann man sich über die Ossiloop-App oder die Internetseite von Spaß mit Sport. Die Anmeldung wird am 14. Dezember geöffnet. Es zählen alle Kilometer, die zu Fuß zurückgelegt werden. Also Wanderer, Walker, Läufer, Spaziergänger. Jeder kann mitmachen, Ossilooper sowie Freunde und Unterstützer überall in Deutschland und der Welt. Die App registriert die Kilometer, aber auch andere Messalternativen sind möglich. Die Bedingungen sind wie beim Ossiloop anners.

aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 11.12.2020