Interesse an der virtuellen Auflage auch 2021 groß – Schon mehr als 3000 Anmeldungen
OSTFRIESLAND. Die Temperaturen steigen und vielen der Freizeitläufern kribbelt es in den Zehen. Überall auf der ostfriesischen Halbinsel sind sie wieder unterwegs und spulen ihre Kilometer ab. Vermehrt sind auch Sportler in Dörloper-Shirts zu sehen – und das aus gutem Grund. Denn in zwei Wochen geht es wieder los, der Ossiloop startet in seine 40. Auflage. Zum zweiten Mal heißt es „Ossiloop anners“ und es wird dezentral gelaufen.
Das virtuelle Format kommt bei den Athleten gut an. Mit 3405 Meldungen wurde bei der ersten Etappe im Vorjahr ein neuer Rekord aufgestellt, doch diese Marke könnte schon bald wieder fallen. Schon jetzt liegen mehr als 3000 Anmeldungen für den diesjährigen Etappenlauf vor, bis zum Startschuss am Dienstag, 9. März, werden noch viele weitere folgen. Auch wenn sich die Läufer nicht auf einer festen Strecke treffen, sind die Distanzen für die einzelnen Teilstücke vorgegeben. Gelaufen wird traditionell dienstags und freitags. 11,2 Kilometer sind am 9. März zu absolvieren, 11,5 stehen am 12. März auf dem Programm. Mit 9,7 Kilometern folgt am Dienstag, 16. März, das kürzeste Teilstück, ehe es am 19. März auf die Königsetappe geht, mit 11,9 Kilometern die längste Distanz. 9,8 Kilometer gilt es am 23. März abzuspulen, ehe am Freitag, 26. März, das Finale über 10,2 den 40. Ossiloop abschließt.
Die Organisatoren um Edzard Wirtjes haben diesmal das Zeitfenster, in dem die Strecken gelaufen und die Ergebnisse übermittelt werden können, erweitert. Die Ossiloop-App wird an den Etappentagen jeweils zwischen 0 und 22 Uhr freigeschaltet. In dieser Zeit ist auch die Eintragung der Zeiten über die Ossiloop-Homepage möglich. Das größere Zeitfenster ist jedoch nicht die einzige Neuerung. In der vergangenen Woche präsentierte Wirtjes einen neuen Sponsor. Nachdem die Arbeitsgemeinschaft der Ostfriesischen Volks- und Raiffeisenbanken beschlossen hatte, ihr Engagement zu beenden, sind die Ostfriesischen Sparkassen eingestiegen.
Die meisten Läufer wird das allerdings nur am Rande interessieren. Sie wollen einfach nur ihre Etappen laufen – egal wo. Denn der Ossiloop hat nicht nur in Ostfriesland viele Anhänger. Auch in Friesland, dem Emsland und Oldenburg werden ab dem 9. März viele Sportler mit ihren Startnummern unterwegs sein. Anmeldungen liegen auch aus anderen Teilen Deutschlands vor. Viele Buten-Ostfriesen und Urlaubs-Stammgäste sind dabei. Sie laufen in Sachsen, Baden oder Bayern. Organisator Edzard Wirtjes teilte mit, dass auch einige Anmeldungen aus dem Ausland vorliegen.
Wem dabei das typische Ossiloop-Flair fehlt, kann sich über die Homepage für einen Besuch von Moderator Heino Krüger bewerben. Er wird die Etappen dann bei Vereinen, Gruppen oder Firmen verbringen und ihren persönlichen Lauf kommentieren.
Mehr Infos unter www.ossiloop.eu
aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 23.02.2021