LEICHTATHLETIK - Edzard Wirtjes sieht mehrereGründe für Rekord beim „Ossiloop anners“

Ostfriesland (KKR) Für viele ist er der läuferische Höhepunkt des Sportjahres: der Ossiloop im Mai. Als Corona-konforme Alternative gibt es dieses Jahr erneut den „Ossiloop anners“, und das nicht erst im Mai, sondern schon im März und mit einem Rekord.

 

BILD: Joachim Albers
 BILD: Joachim Albers
Die Siegerin 2019, Verena Coordes (TuS Weene), läuft auch virtuell.BILD: Jens Schipper
 Die Siegerin 2019, Verena Coordes (TuS Weene), läuft auch virtuell.BILD: Jens Schipper
 
von Kathrin Kraft - Der „Ossiloop anners“" im vergangenen Jahr war schon gut. Der „Ossiloop anners“ 2021 wird noch besser. Knapp 4200 Anmeldungen waren bis gestern Abend eingegangen, und das Meldefenster ist noch längst nicht zu. Heute in einer Woche fällt der virtuelle Startschuss für das erste Teilstück des beliebten Etappenlaufs. Mit solch einem Andrang hat Organisator Edzard Wirtjes nicht gerechnet, das gibt er offen zu. Er vermutet aber, dass verschiedene Faktoren zusammenkommen. „Ein Grund ist sicher, dass der andere Ossiloop abgesagt ist und es im Moment auch nicht so aussieht, als dass so schnell wieder andere Veranstaltungen stattfinden“, überlegt er. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte der Leeraner für dieses Jahr eigentlich mit zwei Veranstaltungen geplant: dem „Ossiloop anners“ im März und dem richtigen Ossiloop live im Mai. Dieses Vorhaben ist nun um ein Jahr verschoben, es bleibt bei der rein virtuellen Ausgabe 2021. Edzard Wirtjes glaubt außerdem, dass sich diese Form, die sich bei ihrer Premiere 2020 bewährt hat, rumspricht. Die Berührungsangst mit virtuellen Läufen werde nach und nach abgebaut und vor allem für gemäßigte Hobbyläufer, Walker oder Gesundheitssportler sei die Hemmschwelle für eine Teilnahme nicht so groß. Die vielen positiven Rückmeldungen geben ihm recht und erfreuen ihn in einer Zeit, wo negative Nachrichten an der Tagesordnung sind.

Aber auch wenn der „Ossiloop anners“ sich möglicherweise dauerhaft im ostfriesischen Laufkalender einnistet, so „ersetzt das sicherlich nicht das Gemeinsame des anderen Ossiloops“, sagt Wirtjes überzeugt. „Je länger die Veranstaltung her ist, desto mehr freut man sich drauf. Es gibt Menschen, die man nur einmal im Jahr – nämlich dort – trifft.“ Da ist es Fakt, dass sich viele Läufer, Helfer, Feuerwehren und andere beteiligte Organisationen bei der nächsten Auflage drei Jahre lang nicht gesehen haben. Das Original wird also definitiv wieder Einzug in den Laufkalender halten, hoffentlich schon im nächsten Jahr. Langeweile kommt bei Edzard Wirtjes aber auch ohne Mai-Ausgabe des Ossiloops nicht auf. Die virtuelle Ausgabe fordert einiges an Organisation und Arbeit im Hintergrund, dazu kommen die verschiedenen Challenges, die der Inhaber des Sportgeschäfts „Spaß mit Sport“ organisiert und begleitet. Seine eigenen Laufschuhe stehen aber schon parat: Denn anders als die Live-Veranstaltung ermöglicht es der „Ossiloop anners“ seinem Erfinder, auch selbst teilzunehmen – in und um Leer.

aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 02.03.2021