MTV-Wittmund e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedsbeiträge
  • Sparten
    • Handball
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
      • Ossiloop
      • Klinkerlauf
    • Surfen
    • Turnen
    • Eltern - Kind -Turnen
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
    • Breitensport
  • Sportangebote
    • Sportangebote für Kinder
    • Sportangebote für Erwachsene
  • Kontakt
  • Galerie
  • Termine
  • Impressum

Videos

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Die Corona-Lage hat sich entspannt. Infos bezüglich eventuell noch geltender Einschränkungen bekommt ihr bei den Abteilungsleitern.

Neuigkeiten

Die Vorgaben bei Wiederaufnahme des Sportbetriebes im MTV-Wittmund findet ihr hier (können auch ausgedruckt werden):

MTV-Hygieneverordnung

Infoblatt Kontaktloser Sport

Vordruck Übungsstunden Dokumentationsblatt / Teilnehmerliste

Die Zehn DOSB Leitplanken

 

Eltern-Kind-Turnen hat auch eine Facebook-Gruppe, wo aktuelle Infos abgerufen werden können. Hier der Link:

http://www.facebook.com/Elternkindmtv/

 

Der Klinkerlauf 2019 fand statt am 07. September:

Ergebnisse unter diesem Link

Wichtige Downloads

MTV-Aufnahmeantrag
Stundennachweis Übungsleiter
Teilnehmernachweis
MTV Satzung
Informationspflicht nach EU Schwimmnachweis

Heute 16

Gestern 43

Woche 172

Monat 1100

Insgesamt 58146

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Fortuna Nkengue vom MTV-Wittmund ist Niedersachsens beste Siebenkämpferin

Siebenkampf: MTV-Sportlerin gewinnt Landestitel - Qualifikation zur Endrunde

Fortuna Nkengue vom MTV Wittmund überzeugte beim Wettkampf in Bad Harzburg.BILD: Lutz Spormann

 
Fortuna Nkengue vom MTV Wittmund überzeugte beim Wettkampf in Bad Harzburg. BILD: Lutz Spormann
 
Bad Harzburg / Wittmund: (jw) Großer Erfolg für Fortuna Nkengue: Die Wittmunder Leichtathletin ist die beste Siebenkämpferin in der Altersklasse W14 Niedersachsens und Bremens. Die 14-Jährige setzte sich am vergangenen Wochenende beim Wettkampf in Bad Harzburg mit 3607 Punkten gegen mehr als 60 Konkurrentinnen aus Niedersachsen und Bremen durch. Dabei war die Sportlerin des MTV Wittmund am ersten Tag zunächst nicht perfekt in den Wettbewerb gestartet. Im Hochsprung kam sie nicht an ihre Bestleistung heran, steigerte sich dann aber mit 4,91 Metern im Weitsprung und 11,48 Metern im Kugelstoßen kontinuierlich. Im vorletzten Wettbewerb des Tages, dem 100-Meter-Lauf, gelang ihr dann mit 12,93 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Das bedeutete Platz zwei im Vierkampf, der separat gewertet wurde, und nur zwei Punkte Rückstand auf die Siegerin.

Der zweite Wettkampftag begann mit einem fantastischen Hürdenlauf und einem weiteren Rekord: Fortuna lief die Distanz in 12,13 Sekunden – so schnell war sie in einem Wettkampf zuvor noch nie. Beim Speerwerfen hingegen hatte sie zunächst wieder Probleme. Der erste Versuch war ungültig, dann warf sie den Speer 24,72 Meter weit. Alles kam nun auf den abschließenden 800-Meter-Lauf an. Vor dem Rennen lag Fortuna nur knapp in Führung – und die Konkurrenz war stark. Doch die junge Wittmunderin bewies Nervenstärke und lief mit einer Zeit von 2:43,77 Minuten ein tolles Rennen.

Bereits zwei Wochen zuvor hatte sich Fortuna bei der Bezirksmeisterschaft den Titel und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft U 16 im Siebenkampf gesichert. In Papenburg lief es für das Nachwuchstalent von Beginn an gut: Nach einer soliden Leistung im Kugelstoßen lief sie die 100 Meter erstmals unter 13 Sekunden, sprang 5,06 Meter weit und 1,56 Meter hoch – und wurde mit dieser Leistung Meisterin im Vierkampf.

Am zweiten Wettkampftag stellte sie gleich zwei neue Rekorde auf: Über 80 Meter Hürden lief sie mit 12.23 Sekunden neue persönliche Bestzeit, den Speer warf sie auf eine neue Bestweite von 29,09 Metern. Nach dem 800-Meter-Lauf war es geschafft: Mit einer hervorragenden Punktzahl von 3651 Punkten holte sie sich den Meistertitel vor Nadia Wema vom TV Cloppenburg.

Aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 21.06.2019

 

 

MTV-Talent hängt die Konkurrenz ab

LEICHTATHLETIK - Fortuna Nkengue siegt mit neuer persönlicher Bestleistung

Fortuna Nkengue (rechts) trumpfte bei der Landesmeisterschaft groß auf. Sie sicherte  sich den Titel im Mehrkampf.   BILD: Bernd Kollenbroich
 
Fortuna Nkengue (rechts) trumpfte bei der Landesmeisterschaft groß auf. Sie sicherte sich den Titel im Mehrkampf. BILD: Bernd Kollenbroich

WITTMUND/STUHR. (AH) Die Wittmunder Leichtathletin Fortuna Nkengue hat mit einer persönlichen Bestleistung die Landesmeisterschaft im Mehrkampfblock Wurf gewonnen. Die 14-Jährige errang in Stuhr beim Wettbewerb der Landesverbände Niedersachsen und Bremen den Titel und verbesserte ihre bisherige Höchstpunktzahl von 2543 Punkten deutlich: Insgesamt kam sie auf 2655 Zähler. Zweite wurde Jeanne Alipoé vom VfL Eintracht Hannover mit 2506 Punkten, vor Felina Kerl vom TSV Germania Dassensen (2393 Punkte). Insgesamt nahmen 16 Sportlerinnen an der Jugendmeisterschaft im Block Wurf W 14 teil.

Obwohl Fortuna Nkengue in der Vorwoche wegen einer Erkältung nicht hatte trainieren können, dominierte sie das Feld. Das Nachwuchstalent des MTV Wittmund stellte in drei der insgesamt fünf Disziplinen neue persönliche Rekorde auf. Über 80 Meter Hürden startete sie mit einer Spitzenzeit von 12,23 Sekunden optimal in den Wettbewerb, anschließend sprintete sie die 100 Meter in 13,18 Sekunden und warf den Diskus 29,32 Meter weit. Nur knapp unter ihrer bisherigen Bestleitung blieb die KGS-Schülerin beim Kugelstoß mit 11,42 Metern. Einzig in der letzten Disziplin des Tages, dem Weitsprung, kam sie mit den Bedingungen nicht zurecht und blieb mit 4,67 Metern etwas unter ihren Möglichkeiten. Doch das brachte ihren Gesamtsieg nicht mehr in Gefahr. Fortuna Nkengue setzt damit eine bisher erfolgreiche Saison fort und stellt sich mit dem Siebenkampf jetzt erstmals einer neuen Herausforderung.

aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 06.06.2019

 

Unsere Ossilooper

Voll eingestellt auf das kalte Wetter und hoch motiviert: Das Ossiloop-Team des MTV-Wittmund:

 

 

An alle Sportlehrerinnen und Sportlehrer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Erzieherinnen und Erzieher

Seit dem 01.01.2019 ist Kristina Klattenberg als Ansprechpartnerin für die Kreissportbünde Friesland und Wittmund für die BeSS-Servicestelle dieser Kreissportbünde zuständig. BeSS steht für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen. Allen steht sie bei unterschiedlichen sportlichen Themen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Unterstützung oder Beratung bei der Initiierung neuer bzw. die Begleitung vorhandener Kooperationen, oder der Bereitstellung von Informationen zu Rahmenbedingungen, Kooperationsverträgen oder Fortbildungsmöglichkeiten.
Sie erreichen Kristina Klattenberg unter:
04461/9160926 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

An dieser Stelle möchte Frau Klattenberg Sie gerne zu den Lokalen Qualitätszirkeln in unserer Region einladen:

- 20.03.19, Ballspiele
KSB Friesland, Tel.: 04461 918385
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

- 28. 08.19, Rettungsfähigkeit – Retten und Wiederbeleben
KSB Friesland, Tel.: 04461 918385
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die dazugehörigen Flyer mit weiteren Informationen zur Anmeldung folgt hier:

Weiterlesen ...

MTV-Athletin holt Landestitel

Leichtathletik - Ornella Nkunge überzeugt im Kugelstoßen

Landesmeisterin Ornella Nkugne vom MTV Wittmund.
 
Landesmeisterin Ornella Nkugne vom MTV Wittmund.

WITTMUND/HANNOVER. (ah) Die ostfriesischen Leichtathletikvereine sind mit stolzer Brust aus Hannover zurückgekehrt: Sie haben insgesamt fünf Landestitel sowie drei Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen. In der großen Halle des Olympiastützpunktes sind vor kurzem bei den Niedersächsischen und Bremischen Hallenmeisterschaften der Jugend unter 20 Jahren sowie der 14- und 15-jährigen Schüler neun ostfriesische Vereine mit einer starken Mannschaft vertreten gewesen.

Unter ihnen war auch Ornella Nkugne vom MTV Wittmund. Sie deklassierte ihre Konkurrenz im Kugelstoßen der W 14 mit 11,13 Metern und fuhr als Landesmeisterin nach Hause. Zudem wurde Nkugne fünfte im Hochsprung mit 1,51 Meter und sechste im Sprint über 60 Meter in 8,31 Sekunden.

Den Titel Doppel-Landesmeister sicherte sich als erfolgreichster Athlet Jeremias Heeren von der Emder Laufgemeinschaft (ELG). Er gewann bei den 15-Jährigen über die 60 Meter in 7,39 Sekunden. Nach einem packenden Finish über 300 Meter in 38,27 Sekunden lag er im Ziel schließlich nur dreizehntel Sekunden vor Jonas Hirsch vom VfL Stade und gewann damit seinen zweiten Meisterwimpel. Ebenfalls zweimal aufs Treppchen durfte Thilo Schüler (M 14) von der Fortuna Wirdum steigen. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten gewann er den Hochsprung mit 1,58 Meter vor Maximilian von Losser vom MTV Hanstedt. Extrem spannend wurde es im Weitsprung, der in Hannover von der Tartanbahn in die klassische Sandgrube ausgeführt wird. Da unter solchen Bedingungen in Ostfriesland in der Halle nicht trainiert werden kann, waren seine 5,28 Meter eine Superleistung. Dennoch reichte es am Ende nur für Platz drei.

aus "Anzeiger für Harlingerland" vom 06.02.2019

Seite 12 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12